Startseite Wirtschaft Nestlé feuert CEO Laurent Freixe nach Verstoss gegen Verhaltenskodex

Nestlé feuert CEO Laurent Freixe nach Verstoss gegen Verhaltenskodex

Der Schweizer Lebensmittelriese Nestlé hat am Montag überraschend seinen Vorstandsvorsitzenden Laurent Freixe entlassen. Grund ist eine interne Untersuchung, die eine nicht offengelegte Beziehung des Managers zu einer direkten Mitarbeiterin ans Licht brachte. Damit habe Freixe gegen den Verhaltenskodex des Konzerns verstossen, teilte Nestlé in einer Erklärung mit. Die Abberufung erfolgte mit sofortiger Wirkung.

Freixe, der erst seit einem Jahr an der Spitze des Unternehmens stand, war seit 1986 in unterschiedlichen Führungspositionen bei Nestlé tätig und galt als erfahrener Konzernlenker. Im September 2024 hatte er den langjährigen CEO Mark Schneider abgelöst.

Nachfolger wird der 49-jährige Philipp Navratil, ein Nestlé-Veteran, der seine Karriere 2001 als interner Revisor begann. Zuletzt leitete er die Nespresso-Sparte und gilt als ausgewiesener Kenner des Kaffee-Geschäfts. „Diese Entscheidung war notwendig“, sagte Verwaltungsratspräsident Paul Bulcke. „Nestlés Werte und unsere Governance bilden das Fundament unseres Unternehmens.“ Weitere Details zur Untersuchung wurden nicht bekannt gegeben.

Die Entlassung reiht sich in eine Serie personeller Veränderungen beim weltgrössten Nahrungsmittelkonzern ein. Im April hatte der Leiter des Geschäftsbereichs Zone Americas, Steve Presley, nach fast 30 Jahren seinen Rückzug angekündigt. Auch Bulcke selbst will 2026 nicht mehr zur Wiederwahl als Verwaltungsratspräsident antreten.

Nestlé mit Sitz in Vevey sieht sich derzeit mit erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert: steigende Rohstoffpreise, Handelsbarrieren und volatile Absatzmärkte. Im Sommer hatte das Unternehmen angekündigt, die höheren Kosten vor allem durch Preiserhöhungen an die Verbraucher weiterzugeben

mts-banner
1