Die Gamescom 2025 hat in Köln begonnen und zieht seit dem gestrigen Abend erneut zehntausende Spielefans aus aller Welt an. Mit einer spektakulären Eröffnungsshow wurde die Messe eingeläutet, die bis zum 24. August läuft. Bereits zum Auftakt präsentierten die grossen Publisher zahlreiche Premieren.
Besonders viel Aufmerksamkeit erhielt die Enthüllung von Call of Duty: Black Ops 7, das im November erscheinen soll. Auch Titel wie Ghost of Yōtei, Resident Evil: Requiem, Hollow Knight: Silksong und die Fortsetzung Black Myth: Zhong Kui sorgten für Aufsehen. Lego Batman: Legacy of the Dark Knight brachte frischen Wind in das traditionsreiche Franchise, während World of Warcraft mit der Erweiterung Midnight einen Höhepunkt für Online-Rollenspieler setzte.
Neben den Blockbustern stehen auch kleinere Studios im Rampenlicht. Zahlreiche Indie-Produktionen sind sowohl auf der Messe selbst als auch im Rahmen von Livestreams zu sehen. Die Messehallen in Köln sind bereits am ersten Tag gut gefüllt, und Veranstalter erwarten über 300.000 Besucherinnen und Besucher. Damit unterstreicht die Gamescom erneut ihren Stellenwert als weltweit grösstes Event für Computer- und Videospiele. Die Mischung aus Neuankündigungen, spielbaren Demos, Community-Events und technischer Innovation macht die Messe zu einem Treffpunkt, an dem Gaming-Kultur in all ihren Facetten gefeiert wird.
 
			        