Startseite InlandBalzers Freie Liste kritisiert Kürzung der Energiesubventionen in Balzers

Freie Liste kritisiert Kürzung der Energiesubventionen in Balzers

Die Freie Liste Balzers übt scharfe Kritik an der jüngsten Entscheidung des Gemeinderats. Am 2. Juli 2025 beschloss dieser, die Energiesubventionen für die Bevölkerung deutlich zu kürzen. Die Ortsgruppe der Freien Liste zeigt sich in einer Medienmitteilung darüber „beunruhigt“ und spricht von einem Wortbruch.

Noch im letzten Jahr habe der Gemeinderat versprochen, auf freiwillige, nachhaltige Energielösungen zu setzen – mit finanzieller Unterstützung. Nun aber werde genau diese Förderung massiv zurückgeschraubt. Und das ausgerechnet mitten im Sommer, einer Zeit, in der die Sonne besonders viel Energie liefert.

Die Freie Liste erinnert daran, dass Technologien wie Photovoltaik und Wärmepumpen nicht nur das Klima schützen, sondern sich auch wirtschaftlich lohnen. Gerade für eine Gemeinde, die sich als „Energiestadt“ versteht, sei dieser Rückschritt schwer nachvollziehbar.

Nicht nur der Inhalt, auch das Vorgehen sorgt für Ärger. Die Kürzung soll bereits im September in Kraft treten – also weniger als zwei Monate nach dem Beschluss. Laut der Freien Liste wurde die Bevölkerung vorher nicht einbezogen. Auch wichtige Gremien wie die Energiekommission hätten kein Mitspracherecht erhalten. Ein entsprechender Antrag sei nie angekündigt worden.

Besonders kritisiert die Freie Liste den Zeitpunkt: Kurz vor den Sommerferien, ohne öffentliche Diskussion. Die Sorge: Wer bereits mit Subventionen geplant hat, steht nun plötzlich ohne Unterstützung da – und möglicherweise mit finanziellen Verlusten. Das Vertrauen in die Politik leide, so der Tenor.

mts-banner
1