Startseite Wirtschaft Goldpreis klettert über 3.100 US-Dollar

Goldpreis klettert über 3.100 US-Dollar

Goldreserven

Der Goldpreis hat die Marke von 3.100 US-Dollar pro Feinunze überschritten. Im Tagesverlauf stieg er zeitweise auf 3.112 US-Dollar. Konflikte und Handelsstreit treiben den Kurs nach oben. Hintergrund dieser Entwicklung sind unter anderem die drohenden US-Zölle auf importierte Autos. Präsident Donald Trump plant eine Abgabe von 25 Prozent. Die EU droht mit Gegenmassnahmen. Dies könnte die Inflation anheizen.

Banner BM HP Occ v2 JPG

Zusätzlich belastet die geopolitische Unsicherheit den Markt. Der Ukraine-Krieg zieht sich hin. Im Nahen Osten spitzt sich die Lage zu. Diese Situationen führen Anleger zum Gold als sicheren Hafen. Auch die US-Notenbank beeinflusst den Preis. Sie signalisiert mögliche Zinssenkungen. Investoren reagieren und kaufen vermehrt Gold.

Der Goldkurs bleibt damit im Aufwind. Experten erwarten, dass die Unsicherheiten weiter Druck auf die Märkte ausüben könnten. Anleger sollten wachsam bleiben.

werbung_3

Kommentar Abgeben

1