Startseite Wirtschaft Bautätigkeit in Liechtenstein bleibt auf Sparflamme

Bautätigkeit in Liechtenstein bleibt auf Sparflamme

baustelle

Im vierten Quartal 2024 war die Bautätigkeit in Liechtenstein weiter relativ schwach. Das geht aus den heute vom Amt für Statistik veröffentlichten Daten hervor. Demnach wurden 125 Baubewilligungen mit geplanten Kosten von 51,6 Millionen Franken erteilt. Die Bauprojekte fallen damit deutlich unter den Durchschnittswert der letzten drei Jahre. Konkret blieb die Anzahl der bewilligten Projekte 40 % unter dem bisherigen Mittel, die geplanten Baukosten sogar 57 % darunter.

Crowdfunding

Trotz einer leichten Erhöhung der Investitionen um 3,7 Millionen Franken im Vergleich zum dritten Quartal 2024, stellt dieser Betrag den viertniedrigsten Wert der letzten 12 Quartale dar. In den Sektoren Infrastruktur und Industrie/Dienstleistungen zeigen sich besonders grosse Rückgänge. Hier fallen die Baukosten 92 % beziehungsweise 76 % unter den Durchschnitt vergangener Perioden. Auch im Wohnsektor geht es abwärts: Die Baukosten liegen hier 37 % unter dem Mittelwert der letzten Jahre.

In Sachen Wohnbau erteilte man 103 Baubewilligungen, 42 % weniger als in der Vergleichszeit. Darunter betrafen 85 Genehmigungen Umbauten, deutlich weniger als der Durchschnitt von 156. Für Neubauprojekte gab es 18 Bewilligungen, ebenfalls unter dem Durchschnitt von 22. Und die geplanten Baukosten im Wohnbau sinken auf 40,6 Millionen Franken, das sind 37 % weniger als gewohnt.

In Industrie und Dienstleistungen sowie bei der Infrastruktur bleibt die Aktivität schleppend. Vor allem die Baukosten in diesen Bereichen erreichen nur knapp ein Viertel des Mittelwerts der letzten Jahre. Land- und Forstwirtschaft bewilligt vier Projekte, aber auch hier hinken die Kosten hinterher.

Für öffentliche Auftraggeber plant man im Berichtsquartal Baukosten von nur 2,2 Millionen Franken. Private Auftraggeber planen mit 49,5 Millionen Franken, weit entfernt von den 106,6 Millionen Franken der letzten Jahre. Die Bauinvestitionen bleiben in Liechtenstein auf einem sehr niedrigen Niveau und lassen auf bessere Zeiten hoffen.

Crowdfunding

Kommentar Abgeben

1