Startseite Inland Sport- und Freizeitzone Mühleholz: Gemeinden investieren in Aufwertung

Sport- und Freizeitzone Mühleholz: Gemeinden investieren in Aufwertung

Das Gebiet Mühleholz an der Schaanerstrasse wird zur Sport- und Freizeitzone umgewandelt. Nach einer Planungsstudie, die die landschaftliche Entwicklung und Verkehrszugänge untersuchte, liegt nun ein konkretes Bauprojekt vor. Das Freibad Mühleholz und die Minigolfanlage gehören je zur Hälfte den Gemeinden Vaduz und Schaan. Im Zuge der Genehmigung einer Planungsstudie durch beide Gemeinderäte wurde ein Verbesserungspotenzial identifiziert und in ein Bauprojekt umgesetzt.

Das Vorhaben beinhaltet unter anderem die Verschiebung der Fahrbahn nach Westen für mehr Fläche vor dem Freibad, weniger Treppenstufen im Eingangsbereich und verbesserte Zugangswege. Es werden zentral gelegene Parkplätze eingerichtet, die Bus-Haltestelle verlegt und neue Fahrradabstellplätze geschaffen.

Zudem sind Massnahmen wie Ecpflanzung zur ökologischen Aufwertung, lokale Regenwasserversickerung nach dem Schwammstadt-Prinzip und die Anpassung des Abfallentsorgungskonzepts vorgesehen. Diese Massnahmen tragen den Anforderungen an Sicherheit, Gestaltung und Ökologie Rechnung.

Die Kosten belaufen sich auf insgesamt CHF 3.970.000, aufgeteilt zwischen den Gemeinden Vaduz und Schaan. Der Baubeginn ist für Ende September 2025 geplant, mit dem Ziel, die Arbeiten vor der Schwimmbadsaison 2026 abzuschliessen. Während der Bauarbeiten wird die Schaanerstrasse für den motorisierten Verkehr gesperrt. Fussgänger und Radfahrer werden auf provisorische Wege umgeleitet, der Ortsbus fährt eine Ausweichroute. Das Projekt wird dem Gebiet Mühleholz ein neues, modernes und attraktives Gesicht verleihen.

werbung_3
1