Startseite InlandStaatsfeiertag Brigitte Haas über ihren ersten Staatsfeiertag als Regierungschefin

Brigitte Haas über ihren ersten Staatsfeiertag als Regierungschefin

Interview mit Regierungschefin Brigitte Haas

Für Brigitte Haas war es ein besonderer Staatsfeiertag: Zum ersten Mal nahm sie als Regierungschefin am offiziellen Staatsakt teil. In einem Kurzinterview mit den Medien sprach sie über ihre Freude und die veränderten Abläufe.

werbung_3

Für ihren ersten Staatsfeiertag als Regierungschefin änderte Haas ihre Gewohnheiten. „Das Erste, was sich geändert hat, ich bin früher aufgestanden«, erklärte sie. Normalerweise beginne sie diesen Tag langsamer.

Die Freude auf den Feiertag blieb jedoch unverändert. „Es ist ein Tag, auf den ich mich schon immer gefreut habe. Das hat sich überhaupt nicht geändert«, sagte Haas.

Besonders gespannt war die Regierungschefin auf den Einzug. Sie betonte aber, dass sie schon immer gerne unter die Leute gegangen sei. Auch das Feuerwerk erwartete sie mit Freude. Den Nachmittag und Abend will sie in Vaduz verbringen, wo sie viele Menschen treffen und Musik hören möchte.

Internationale Gäste ermöglichen materielle Gespräche

Die zahlreichen internationalen Gäste und Botschafter nutzte Haas nicht nur für protokollarische Begrüssungen «Es gibt immer auch kurze materielle Gespräche. Der Staatsfeiertag ist die beste Gelegenheit dafür», erklärte sie. Solche Zusammentreffen dienten dazu, Gemeinschaft und Vertrauen zu stärken sowie Inhalte zumindest anzusprechen. Auch wenn man nicht alles direkt klären könnte, gäbe es Anstösse für Folgetermine.

mts-banner

Kommentar Abgeben

1