Startseite Ausland Japan: Regierung verliert Mehrheit im Oberhaus

Japan: Regierung verliert Mehrheit im Oberhaus

Hochrechnungen zufolge hat die japanische Regierung unter Regierungschef Shigeru Ishiba bei den jüngsten Oberhauswahlen ihre Mehrheit verloren. Die Koalition erhielt nur 41 von 125 Sitzen. Die rechtspopulistische Partei Sanseito konnte hinzugewinnen und schwächt damit die Regierungsbündnis weiter.

Um die Mehrheit zu verteidigen, hätte die Koalition mindestens 50 Sitze erreichen müssen. Bei einer Niederlage war Ishibas Rücktritt vorhergesagt worden. Die Partei LDP, die Japan seit 1955 regierte, ist durch Skandale geschwächt und der Unmut in der Bevölkerung aufgrund gestiegener Lebenshaltungskosten gross.

Zusätzlich belastet der ungelöste Handelsstreit mit den USA, der ab August Strafzölle von 25 Prozent droht. Ishibas Koalition führt eine fragile Regierung ohne Mehrheit im Unterhaus an, was ihre Position weiter schwächt. Es bleibt abzuwarten, wie sich die politische Lage in Japan weiter entwickeln wird.

mts-banner
1