In Argentinien hat sich die Armut im zweiten Halbjahr 2024 deutlich verringert. Der Anteil der Menschen, die in Armut leben, sank um 15 Prozentpunkte. Während im ersten Halbjahr noch fast 53 Prozent der Bevölkerung von Armut betroffen waren, sind es jetzt nur noch knapp 38 Prozent.
Die Armutsgrenze liegt in Argentinien bei einem Einkommen von 342’000 Pesos, was ungefähr 280 Schweizer Franken entspricht. Auch die extreme Armut hat abgenommen.
Fachleute erklären den Rückgang mit einer besseren Wirtschaftslage und sinkender Inflation. Die Regierung zeigt sich zufrieden und betont, dass wirtschaftliche Freiheit und finanzielle Verantwortung langfristig zur Armutsbekämpfung beitragen können.