Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Psychische Widerstandskraft im Alter

5. Februar 2024 um 12:20 - 13:50
sk-logo-farbig

PD Dr. Myriam Thoma
Psychologisches Institut, Philosophische Fakultät, UZH

 

Ältere Menschen haben ein erhöhtes Risiko, verschiedene psychosoziale Belastungen zu erleben, und haben oft mehrere Traumata in der Vergangenheit durchgemacht. Dennoch scheint es, dass viele Menschen im höheren Lebensalter vermeintlich unbeschadet durch solche belastenden Erfahrungen leben können. Dies kann als psychische Widerstandsfähigkeit oder Resilienz bezeichnet werden. Im Vortrag wird die aktuelle Studienlage zu diesem Thema vorgestellt, mit Schwerpunkt auf einem Projekt des Schweizerischen Nationalen Forschungsprogramms 76, «Fürsorge und Zwang – Geschichte, Gegenwart, Zukunft», das unter anderem mit ehemaligen Schweizer Verdingkindern durchgeführt wurde. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden nützliche Ratschläge, wie sie ihre eigene psychische Widerstandsfähigkeit steigern können.

 

mts-banner

Details

Datum:
5. Februar 2024
Zeit:
12:20 - 13:50

Veranstaltungsort

Saal Zuschg
Vorarlbergerstrasse 113
Schaanwald, 9486 Liechtenstein
+ Google Karte
1