Das Am für Statistik veröffentlicht die Konjunkturumfrage für das 4. Quartal 2022. Die Liechtensteinische Landesverwaltung hat die Ergebnisse der Konjunkturumfrage für das 4. Quartal 2022 veröffentlicht. Das Ergebnis zeigt eine…
Wirtschaft
Ähnlich wie in der Deutschland und Österreich möchte auch die Regierung in Liechtenstein ein Verbot von Öl- und Gasheizungen einführen. Als ersten Schritt in diese Richtung beschloss heute der Landtag…
Referenzzinssatz für Mietverhältnisse in der Schweiz bleibt bei 1,25 Prozent
Das Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) hat bekannt gegeben, dass der hypothekarische Referenzzinssatz für Mietverhältnisse in der Schweiz bei 1,25 Prozent verbleibt. Der Referenzzinssatz basiert auf dem vierteljährlich erhobenen volumengewichteten Durchschnittszinssatz…
Bundesgericht bestätigt: Netzsperren gegen illegale Online-Spielangebote zulässig
Das Bundesgericht bestätigt die Praxis der Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) betreffend der Zugangssperre illegaler Online-Spielangebote: Die ESBK hat ihre Sperrliste der in der Schweiz nicht bewilligten Online-Spielangebote aktualisiert und sieht sich…
China genehmigt 106 Gigawatt an neuen Kohleprojekten: Droht Klimaziele des Pariser Abkommens zu scheitern?
China hat im vergangenen Jahr 106 Gigawatt an neuen Kohleprojekten genehmigt und damit die Klimaziele des Pariser Klimaabkommens in Gefahr gebracht. Eine Studie des Center for Research on Energy and…
Heute waren die Börsen in der Schweiz und Deutschland wieder voll im Einsatz. Auf der Schweizer Börse sah man einige Unternehmen, die sich sowohl positiv als auch negativ entwickelten. Die…
Der diesjährige Unternehmertag steht unter dem Motto «Offensiv in die Zukunft» und soll aufzeigen, wie neue Chancen und Gelegenheiten in schwierigen Zeiten ergriffen werden können. Neben Wolfgang Ischinger werden weitere…
Oerlikon hat im Jahr 2022 ein robustes Umsatzwachstum von 10% und ein operatives EBITDA-Wachstum von 10% erzielt. Dieses starke Ergebnis wurde durch eine starke Umsetzung der Strategie und einen kontinuierlichen…
Renditen auf Bundesanleihen und US-Treasuries steigen weiter an und erreichen nahezu Mehrjahreshochs. Die Commerzbank rechnet mit höheren Renditen im ersten Halbjahr und niedrigeren Renditen zum Jahresende auf etwas höheren Niveaus.…
Anleger haben dank der Aktienmarktrallye und kräftig gestiegenen Zinsen wieder ein breites Spektrum an Fonds im Blick. Besonders beliebt sind «grüne» Fonds, die auf Klimaschutz und Zukunftsthemen wie Lithium- und…