Die Steuerpflichtigen im Fürstentum Liechtenstein erhalten in diesen Tagen die Steuererklärung für das Steuerjahr 2022. Ab sofort haben sie die Möglichkeit, ihre Steuererklärung elektronisch an die Steuerbehörden zu übermitteln. Mit…
Gregor Meier
Nach dem tödlichen Bahnunglück, bei dem 57 Menschen starben, haben griechische Gewerkschaften Streiks angeordnet, um gegen die Todesfälle zu protestieren. Der Streik hat Fährverbindungen zu den Inseln und den öffentlichen…
Die Sora Bank AG hat heute bekanntgegeben, dass sie an ihrer ausserordentlichen Generalversammlung am 7. März 2023 die freiwillige Liquidation beschlossen hat. Die Finanzmarktaufsicht Liechtenstein (FMA) hat bestätigt, dass die…
Die Liechtensteinische Landespolizei hat im Februar im Rahmen von Verkehrskontrollen festgestellt, dass 11 Fahrzeuglenker unter Einfluss von Alkohol und/oder Betäubungs-/Arzneimittel standen. Bei fünf Personen war ein vorangegangener Alkoholkonsum und bei…
In Italien wird derzeit ein schärferes Rauchverbot diskutiert. Der Gesundheitsminister Roberto Schillaci arbeitet an einem Entwurf, der ein Rauchverbot auf dem Raum vor Bars und Restaurants im Freien vorsieht. Auch…
Am Dienstag, 7. März 2023, hat die Regierung eine Kooperation mit der Stiftung Offene Jugendarbeit Liechtenstein und der Gemeinde Schaan bekanntgegeben, um ein Streetwork-Angebot im ganzen Land anzubieten. Dieses neue…
Massenstreiks in Frankreich: Gewerkschaften planen landesweiten Protest gegen Rentenreform
In einem beispiellosen Ausmass planen Gewerkschaften in Frankreich, das Land durch einen landesweiten Streik zu lahmzulegen, um gegen die geplante Reform der Rentenaltersgrenze zu protestieren. Diese Reform, die das offizielle…
Die VP Bank Gruppe behauptete sich auch in einem anspruchsvollen Marktumfeld und erzielte 2022 einen Jahresgewinn von CHF 40.2 Mio. Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung vom 28. April 2023 eine…
Auch in Estland waren die Bürge an die Urnen gerufen. Mit einem Wahlausgang, der in vielen anderen Ländern nicht üblich ist: Die Regierungspartei von Premierministerin Kaja Kalla konnte Stimmen zulegen.…
Liechtenstein hat sein bestehendes Netz an automatischen Verkehrszählstellen ausgebaut und umfasst heute 51 Zählstellen. Dieser Ausbau ermöglicht eine zuverlässigere Erfassung der Verkehrsmengen des motorisierten Individualverkehrs (MIV) sowie des Radverkehrs (RV)…